Zertifizierte Transformations-Expert*in – die Ausbildung
Warum es für Veränderung Expert*innen braucht
Täglich beschäftigen sich in vielen Unternehmen Führungskräfte und Teams mit Change-Prozessen. Wenn es im Unternehmen jedoch keine Transformations-Expert*innen gibt, scheitert häufig die Umsetzung. Mit dem Scheitern wachsen Stress und Überforderung von Mitarbeiter*innen. Die Fehlzeiten nehmen zu, die Produktivität nimmt ab, Kunden wechseln zu Mitbewerbern.
Die Folge: Viele verlassen das Unternehmen. Neue Mitarbeiter*innen finden, ist schwer bis unmöglich. Der Stress wird noch größer!
Entdecke und wecke die Transformations-Expert*in in Dir
Um als Entscheider*in erfolgreich – und gesund! – Veränderungen in der heutigen Arbeitswelt begleiten zu können, braucht es unter anderem Transformationswissen und Anpassungsfähigkeit.
Wie gut bist Du vorbereitet, den Wandel in deinem Unternehmen zu begleiten? Wenn es Deine Aufgabe ist als Master oder Prozessowner oder Führungskraft, die Organisation zu verändern, neue Arbeitsweisen einzuführen, Digitalisierung, den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Demographie zu meistern und obendrein Personalarbeit effizient zu gestalten, benötigst du gutes Werkzeug.
Mit der Ausbildung zur Transformations-Expert*in bist du bestens gerüstet. Du erhältst umfassendes Knowhow in Kommunikation, Führung, Organisations- und Personalentwicklung, HR, Rollenmodelle, agile Methoden wie Design Thinking und viele bewährte, wissenschaftlich fundierte, Transformationsmethoden.
Die Vorteile der Ausbildung zur Transformations-Expert*in
Die Ausbildung lohnt sich nicht nur, wenn du im Transformationsprozess feststeckst oder wenn du die Transformation im Unternehmen begleitest. Über diese Fähigkeiten verfügst Du nach der Ausbildung:
- Grundlagen der Kommunikation in Veränderungsprozessen
- Führung in der heutigen Zeit
- Rollen- und Organisationsentwicklungsmodelle einführen
- schwierige Situationen in Veränderungsprozessen erkennen und meistern
- Krisen als Chance wandeln
- Umgang mit Widerstand
- HR-Abteilungen erfolgreich modernisieren
- Mitarbeiter*innen befähigen
- Einführung von neuer Software und künstlicher Intelligenz mit neuen Arbeitsmethoden
- Praxiserfolge in der Transformation messen und nachweisen
Ausbildung Transformations-Expert*in – Umfang und Inhalte
Ist das ein Talent oder kann man das wirklich lernen? Das werde ich oft gefragt. Natürlich hilft Empathie und Persönlichkeitsentwicklung. Aber Transformationsexpertise kann man sich aneignen. In der Ausbildung zur Transformations-Expert*in lernst du
- die Grundlagen der Kommunikation in Veränderungsprozessen
- Rollen- und Organisationsentwicklungsmodelle aus der Transaktionsanalyse
- den Wandel der Führung in agilen Zeiten
- HR-Konzepte inklusive Personalentwicklung
- wissenschaftlich fundierte, Transformationsmethoden inklusive der praxisbewährten unternehmenseigenen „Faszination Metamorphose“
- Umgang mit unterschiedlichen Generationen
- Einführung von New Work und agilen Arbeitsmethoden
- Digitalisierung ohne Doppelarbeiten
- modernes Gesundheitsmanagement mit Achtsamkeit und Entspannungsmethoden aus dem Feldenkrais
- EXTRAS: wissenschaftliche Messung der sozialen Kompetenzen DNLA und Leistungspotenzialanalyse Innermetrix
Arbeitsmaterialien und Zertifikat
Begleitend zur Ausbildung erhältst Du eine Vielzahl von begleitenden Materialien, fachliche sowie menschliche Unterstützung und bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat. Im Einzelnen sind das:
- „Crashkurs Personalarbeit“ (Autorin H. Höf-Bausenwein)
- „Arbeitswelten transformieren, dynamischer Wandel mit neuen Methoden“ (Autorin H. Höf-Bausenwein)
- Lern-Unterlagen zu allen Kursen
- Es wird eine Ausbildungsgruppe geben, die miteinander lernt und sich gegenseitig unterstützt.
- Zertifikat des Instituts über die erfolgreiche Teilnahme